Klischee Ade from Weltraumaffen Überlebensethik by Lucas Pawlik, Andreas Wiesbauer
Tracklist
5. | Klischee Ade | 4:45 |
Lyrics
Klischee Ade - Tacheles Reden
Wie du ein Genie verstehst
Wir alle haben viele vorgefertigte Phrasen und Ideen. Wie eine alte Druckerpresse tragen wir Klischees in unseren Köpfen. Unsere Buchstaben, Worte und Phrasen sind bereits so festgelegt, dass sie das gewünschte Urteil, den gewünschten Sachverhalt oder die gewünschte Meinung ausdrücken.
So erzählen wir die gleiche Geschichte immer wieder, und erwecken trotzdem den Eindruck von Neuheit, weil wir die Reihenfolge der Klischees abwandeln. Wenn wir aber etwas wirklich Neues sagen wollen, wenn wir etwas wirklich Neues denken wollen, müssen wir zuerst die alten Klischees zerstören. Genau wie ein Drucker mit einer alten Druckerpresse, der etwas Neues drucken will. Er muss die alten Phrasen und Klischees auseinandernehmen, um neue Phrasen, Ideen und Worte zu erfinden.
Um ein Genie zu verstehen, braucht es allerdings noch mehr als die Fähigkeit, alte Klischees auseinanderzunehmen. Du musst die zerpflückten Teile im neuen Zusammenhang erkennen können. Dafür musst Du Dir den Raum geben, in dem sich etwas Eigenartiges, vielleicht Einzigartiges ereignen kann.
Wenn Du ein Genie verstehen oder selbst etwas Geniales denken willst, musst Du Dir Deiner eigenen Form des Fragens und Denkens bewusst werden. Beginne die Muster Deines Denkens selbst zu gestalten. Dafür musst Du aufhören, immer wieder das zu wiederholen, was genügend andere bereits vor Dir gesagt haben. Klischee Ade! Sprich nur das aus, was nur Du sagen kannst! Klischee Ade! Erzähle, wovon nur Du erzählen kannst! Klischee Ade! Deine Freiheit entsteht durch die Arbeit am Ausdruck der eigenen Gedanken. Diese Redefreiheit sei Dir heilig, vor allem, wenn du zu Dir selbst sprichst. Freies Sprechen heilt, weil es Dir hilft, Dein Leben zu gestalten. Tacheles reden! Wenn Du täglich daran arbeitest, zu sagen, was Du denkst, wird der Punkt kommen, an dem Du erkennst, wann es sinnvoll ist zu reden, und wann es sinnvoller ist zu schweigen. Klischee Ade!
Credits
Text und Sprachaufnahmen : Lucas Pawlik
Musik und Audiobearbeitung : Andreas Wiesbauer